Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2 - 4 Tage
PU-Förderschlauch AIRDUC® PUR 350 AS – Ideal für Vielseitige Anwendungen
Der PU-Förderschlauch AIRDUC® PUR 350 AS vereint eine robuste Bauweise mit herausragenden Materialien, die für anspruchsvollste Bedingungen geeignet sind. Mit einem Durchmesser von 250 mm und einer beeindruckenden Länge von 10 m ist dieser mittelschwere, antistatische Schlauch die perfekte Wahl für die Förderung von abrasiven Pulvern, Schüttgütern und Gase. Ob in der chemischen Industrie, beim Vakuumtransport, in der Textilbranche oder in der Lebensmittelverarbeitung – dieser Schlauch bietet stets höchste Flexibilität und Sicherheit.
Dank seiner schwerentflammbaren Eigenschaften gemäß DIN 4102-B1 und UL94-V2 ist der Schlauch auch in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzbar. Er gewährleistet eine exzellente Resistenz gegenüber Chemikalien, Ölen und Benzin und bietet dabei eine überzeugende Kälteflexibilität, die den Einsatz in extremen Temperaturen von -40°C bis hin zu 90°C, beziehungsweise kurzfristig bis 125°C, ermöglicht.
Der PU-Förderschlauch überzeugt zudem mit einer mikrobenfesten Oberfläche und einer unterdruckbeständigen Konstruktion, die beim Transport selbst von brennbaren Stäuben höchste Sicherheit bietet. Das leichte Gewicht von 2,310 kg/m ermöglicht eine einfache Handhabung und Montage. Der verlässliche antistatische Effekt, unterstützt durch den permanenten Widerstand, trägt dazu bei, gefährliche statische Aufladungen zu vermeiden.
Für Profis in der Industrie, die auf höchste Qualität und Sicherheit angewiesen sind, ist der PU-Förderschlauch AIRDUC® PUR 350 AS die zuverlässige Lösung für alle Förderbedarfe.
Biegeradius: | 158 mm |
---|---|
Durchmesserbereich: | - / 250mm |
Gewicht: | 2,310 kg/m |
Länge_m: | 10 m |
Marke: | AIRDUC® |
Medium: | Feststoffe | Gas | Staub |
Temp. max. Celsius: | 90 |
Temp. min. Celsius: | -40 |
Unterdruck (in)es HG DIN26057: | 1.33 (3.40) Inches HG |
Unterdruck DIN26057: | 0,045 (0,12) bar |
Ø-Außen: | 257 mm |
Ø-Innen: | 250 mm |
Überdruck (IN) DIN 26057: | 3.70 (8.20) psi |
Überdruck DIN 26057: | 0,255 (0,57) bar |